Jugendfeuerwehr Laudert
Aufgrund des großen Interesses der Lauderter Jugendlichen an der Feuerwehr wurde zum 01.01.1993 eine Jugendfeuerwehr aufgestellt und beim Deutschen Feuerwehrverband gemeldet. Damals bestand die Jugendfeuerwehr aus 13 aktiven Jugendlichen, die von den Jugendfeuerwehrwarten Engelhard Müller und Jürgen Lauterbach bertreut wurden.
Die Jugendfeuerwehr Laudert besteht zur Zeit aus 11 Aktiven.
Übungsabende finden alle zwei Wochen Mittwochs ab 17:30 Uhr statt.
Welche Voraussetzungen muss Ich für die Jugendfeuerwehr erfüllen?
Du musst zwischen 10 und 16 Jahren alt sein, in Laudert wohnen, Spaß an der Technik haben und teamfähig sein. |
Wehrführer: Florian Eisenhauer |
Kisselbacher Str. 16 |
Tel.: 06746 - 800516 |
Handy: 0171 - 19 46 748 |
Email: |
>>> Kontaktformular |
Stellvertretender Wehrführer: Engelhard Müller |
Mittelstraße 17 56291 Laudert |
Tel.: 06746 - 7259 |
Handy: 0160 - 155 91 68 |
Email: |
>>> Kontaktformular |
Aktuelle Meldungen
Jugendfeuerwehr sammelte die Weihnachtsbäume ein
(22.01.2023)Trotz widrigster Bedingungen sammelte die Jugendfeuerwehr die Weihnachtsbäume, am Samstag den 21. Januar 2023, ein. Die Menge an Schnee, die von Freitag auf Samstag in Laudert nieder ging, erforderte eine etwas andere Strategie beim Einsammeln der Bäume. So gingen die Helferinnen und Helfer der Jugendfeuerwehr alle kleineren und größeren Seitenstraßen ab und zogen die ausrangierten, und teilweise komplett zugeschneiten, Bäume auf zentrale Punkte die vom Traktor leichter angefahren werden konnten. Sollten wir den ein oder anderen Baum übersehen haben, bitten wir um Verzeihung. Dann war der Baum wahrscheinlich im Schnee für uns nicht als solcher zu erkennen.
Danke möchten wir an alle Spender sagen. Auch bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde, die uns den Gemeindetraktor zur Verfügung stellte, sowie bei Frank „Bull“ Eisenhauer, der den Traktor für uns gefahren hat. Ein letzter Dank geht noch an den Lauderter Schneeräumdienst, der die Straßen vom Schnee befreite und am Samstag extra für uns früher gestartet ist, so dass der Traktor uns ab 9:00 Uhr zur Verfügung stand.
Foto: Jugendfeuerwehr sammelte die Weihnachtsbäume ein